Anträge und Anfragen zur Gemeindevertretersitzung vom 07.02.2025

Antrag 1

Erstellung eines neuen Tourismuskonzeptes
für die Gemeinde Diemelsee

Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für
Diemelsee und trägt wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei. Um auch
künftig wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich wandelnden Anforderungen von
Urlaubsgästen (z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Erlebnisorientierung)
gerecht zu werden, ist ein strategisch ausgerichtetes, umfassendes Tourismuskonzept
notwendig. Gleichzeitig bietet sich die Chance, die Interessen der Bürgerinnen
und Bürger mit den Bedürfnissen der Gäste in Einklang zu bringen.

Die Gemeindevertretung Diemelsee möge daher beschließen:

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit
mit externen Fachleuten sowie unter Einbindung örtlicher Akteure (Tourist-Info,
Beherbergungsbetriebe, Gastronomie, Vereine, Bürgerinnen und Bürger) ein neues,
zukunftsorientiertes Tourismuskonzept für die Gemeinde Diemelsee zu entwickeln.

Dieses Konzept soll insbesondere folgende Punkte berücksichtigen:

·        Analyse des aktuellen touristischen Angebots sowie der bestehenden Infrastruktur.

·        Definition von Zielgruppen (z. B. Familien, Aktivurlauber, Naturtouristen, Camper) und Erarbeitung
passender Angebote.

·      Nachhaltigkeit und sanfter Tourismus als Leitbild – z. B. Förderung umweltfreundlicher
Mobilität, naturnaher Erlebnisse und nachhaltiger Unterkünfte.

·        Stärkung der touristischen Vermarktung und Digitalisierung, u. a. durch Ausbau digitaler
Services, Verbesserung der Sichtbarkeit in sozialen Medien und Kooperation mit
benachbarten Tourismusregionen.

·        Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit im touristischen Angebot.

·        Möglichkeiten zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung, z. B. durch stärkere Einbindung
lokaler Betriebe, Direktvermarkter und Kulturschaffender.

·        Prüfung von Fördermöglichkeiten (z. B. EU-, Bundes- oder Landesförderprogramme) zur
Umsetzung geplanter Maßnahmen.

Das Tourismuskonzept soll konkrete Maßnahmenvorschläge sowie einen
groben Zeit- und Kostenrahmen enthalten und den Ortsbeiräten zur Beratung sowie
der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

 

Anfrage 1

Betriebsführung Kindergärten in Diemelsee

In der Gemeindevertretersitzung vom 20.07.2022 wurde unter
TOP 2 ein neuer Betriebsvertrag mit der EV. Kirche, Korbach (Zweckverband Ev.
Kindergärten Eisenberg) beschlossen. Die Laufzeit des Vertrages wurde darin auf
drei Jahre bis zum 31.12.2025 festgelegt und sollte spätestens zum 30.06.2024
auf ihre Zweckmäßigkeit überprüft und ggfs. angepasst werden. Die SPD-Fraktion
hat vor diesem Hintergrund folgende Fragen:

·        Wurde der Betriebsführungsvertrag bis zum 30.06.24 auf Zweckmäßigkeit überprüft und welche Erkenntnisse wurden aus der
Überprüfung gewonnen.

·        Gibt es bereits Planungen für eine Neuausschreibung der Betriebsführung?

·        Wie hoch sind die Zuschüsse der Kirche zu den Betriebsführungskosten?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner